WABE-Kita Neuer Mohnhof - Bergedorf

Kinder spielen im Freien Außenbereich Dachterrasse mit Spielplatz

WABE-Kita Neuer Mohnhof

Hinterm Graben 37
21029 Hamburg
Telefon: (040) 721 20 49
Fax: (040) 38 68 27 84
E-Mail: kita.moh@wabe.de
Leitung: Christof Jonczyk

Öffnungszeiten

Mo - Fr 6.00 bis 19.00 Uhr

Betreuungsangebot

Krippe, Elementar, Eingliederungshilfe

Jetzt anmelden

Die WABE-Kita Neuer Mohnhof bietet noch freie Ganztagsplätze (8, 10 und 12 Stunden) innerhalb der Öffnungszeit von 06:00 -19:00 Uhr im Elementarbereich an.

 

Pssst! Und was hört ihr? Nichts?! Von täglich bis zu 200 Kindern? Klar, sind eben zufriedene Kinder!

Naja, Freudengeschrei ist schon dabei! Ob auf der bespielbaren Dachterrasse, beim kühlen Bad im Kneippbecken oder in den vielen kleinen Abenteuernischen, die zum Entdecken einladen. Bewegte Kindheit, was sonst!

Wo sind sie hin? Hey, da hinten. Auf sie mit Gebrüll!

Besonderheiten

  • Integriertes Eltern-Kind-Zentrum
  • Weltweit anerkanntes Bewegungsförderungskonzept
  • Zusammenarbeit mit Ergo- und Physiotherapeut*innen sowie Logopäd*innen
  • Teilnahme am Forschungsprojekt „Geistige Entwicklung“ der Universität Hamburg
  • Hauseigene, zertifizierte Bio-Produktionsküche (DE-ÖKO-070)

Schwerpunkte

Bewegung, Sprache, Gesundheit und Ernährung

Altersgruppe

3 Monate bis 6 Jahre

Neuigkeiten

Kinder nehmen Obst vom Buffet
Donnerstag, 01. Juni 2023

Aktuelle Speisepläne

News lesen
Dienstag, 01. März 2022

Häufige Fragen zur Betreuung in den WABE-Kitas

News lesen
Logo Buchkindergarten
Freitag, 17. September 2021

WABE-Kita Neuer Mohnhof erhält als erste Hamburger Einrichtung das Gütesiegel "Buchkindergarten" für hervorragende Leseförderung

News lesen

Team

Leitung / Stellvertretende Leitung

Christof Jonczyk
Leitung
Franziska Atzler
Stellvertretende Leitung
Katharina Arends
Bürokraft
Tanja Blau
Koordinatorin
Schwerpunkt: Musik
Afsaneh Jahangiri
Schwerpunkt: Sprachen / Schriftkulturen / Medien
André Oppelt
Schwerpunkt: Körper / Bewegungn & Gesundheit
Anna Dierking
Britt Gehrke
Schwerpunkt: Heilerziehungspflege / Körper / Gesundheit & Bewegung
Carolin Block
Schwerpunkt: Mathematische Grunderfahrungen
Christel Pilch-Schneider
Schwerpunkt: Sprachfachkraft
Delia Kasimir
Eike Schmidt
Schwerpunkt: Natur / Umwelt / Technik
Elisabeth Yilmaz
Schwerpunkt: Musik
Franziska Kitzmann
Schwerpunkt: Körper / Gesundheit & Bewegung
Hava Engel
Schwerpunkt: Bildernisches Gestalten / Heilerziehungspflege
Helena Damm
Hilal Bakirli
Iwona Dubinska
Schwerpunkt: Sprachen / Schriftkulturen / Medien
Janina-Sonja Meins
Schwerpunkt: Bildnerisches Gestalten
Juliane Weiden
Maria Ghummann
Marina Karst
Marjorie Bustillos Rengifo
Martina Brockmöller
Schwerpunkt: Sprachen / Schriftkulturen / Medien / Heilerziehungspflege
Mirja Frankfurt
Nelufar Rasminda
Schwerpunkt: Sprachen, Schriftkultur und Medien
Nicole Wittrin
Schwerpunkt: Körper / Bewegungn & Gesundheit
Savanna Holz
Schwerpunkt: Körper / Gesundheit & Bewegung
Sophie Tichon
Steffi Lahl
Schwerpunkt: Körper / Gesundheit & Bewegung
Swetlana Furrer
Schwerpunkt: Bildnerisches Gestalten
Tanja Willenbockel
Schwerpunkt: Körper / Gesundheit & Bewegung
Vivien Kellmann
Schwerpunkt: Körper, Bewegung und Gesundheit
Yaa Saah Meyer
Werkstudentin
Anja Kanscheit
Küchenleitung
Christian Runge
Bozena Dorawa
David Oftadeh-Esfahani
Janna Goßmann
Joachim Steeb
Svea Klinder
Gabriele Stoltze
Joanna Ziemann
Melanie Velija
Nasrat Shinwari