Freitag, 04. Juli 2025

Weltoffen und gut gelaunt: OGS Am Reesenbüttel feiert Fest der Kulturen - WABE

Bunt, fröhlich und weltoffen – das Fest der Kulturen der OGS Am Reesenbüttel war ein voller Erfolg und ein Ereignis der besonderen Art. Auf dem Sportplatz der Grundschule tummelte sich am Freitag Nachmittag (4. Juli) eine riesige Schar aus bestens gelaunten Schüler*innen, Eltern und WABE-Mitarbeitenden. Nach der Begrüßung durch Ganztagskoordinatorin Sarka Bossen riefen Verena und Lea aus dem WABE-Team Eltern, Kinder und Kolleg*innen zum Mitmach-Tanz aus der Schweiz auf. Die Choreografie für Freundschaft und gegen Mobbing sorgte für viel Zappelei und Spaß bei den Gästen.

Insgesamt neun Länder präsentierten die Schüler*innen und pädagogischen Fachkräfte der OGS Am Reesenbüttel in einzelnen Pavillons. An den Ständen luden landestypische Spiele zum Mitmachen ein. So veranstaltete China das Chopstick Game, bei dem man eine Süßigkeit mit Stäbchen aus einer Reisschale fischen muss. Reisten Kinder in die Türkei, dann bemalten sie weiße Steine mit blauer Farbe und schufen so individuelle türkische Augen. In Polen bekamen Keramik-Schälchen durch Kinderhand ein farbiges Dekor nach Bunzlauer Art.

Boule gespielt wurde in Frankreich, in Deutschland konnte man Papierschiffe basteln. In Schweden standen Blumen zum Binden von Midsommer-Kränzen bereit. Und in Italien pflanzten die Kinder Basilikum ein. Die beliebten Piñatas bastelten die Schüler im spanischen Pavillon selbst. In Mexiko wiederum stand die Button-Maschine keine Sekunde still.

Durch die Welt der Kulturen fuhren die Kinder mit einem Reisepass. In jedem Land gab es einen Sticker, der die Einreise dokumentierte.

Das Kunstprojekt „Gewebte Vielfalt“

Anja Kowalik, Kunstpädagogin bei der WABE OGS und Leiterin der Kreative-Kids-AG, stellte mit den Schüler*innen ein besonderes Kunst-Projekt auf die Beine: Die „Gewebte Vielfalt“ begrüßte die Besucher*innen am Eingang zum Sportplatz. Kinder und Erwachsene konnten auf zwei aufgestellten Webrahmen bunte Bänder einziehen und so ein vielfältiges Kunstwerk schaffen. Multikulti in Kunstform!

Einen ganz großen Dank möchten wir dem Blumengeschäft Blumen & Ambiente in Ahrensburg aussprechen. Dank der Spende konnten die Kinder zauberhafte schwedische Midsommer-Blumenkränze binden. Ein weiterer Dank geht an den Bauhof der Stadt Ahrensburg. Das Team hat uns tatkräftig unterstützt und schon am frühen Morgen die vielen Länderflaggen zwischen Bäumen und Spielgeräten angebracht.

Das Fest der Kulturen war so bunt und fröhlich wie es der Name verspricht. Es wird in Erinnerung bleiben!