WABE e.V. ist anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger mit Sitz in Hamburg. Der Verein betreibt über 20 Kindertagesstätten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen. An drei Schulstandorten in der Region sind wir Kooperationspartner im Ganztagsbereich und betreiben darüber hinaus zwei Eltern-Kind-Zentren, sowie den International School Campus in Pinneberg.
Für unsere inklusive WABE-Kita in Lauenburg suchen wir ab sofort eine erfahrene Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit 30 Wochenstunden als Krankheitsvertretung.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei Bestellung/ Zubereitung der Mahlzeiten
• Täglich anfallende Reinigungsarbeiten der Arbeitsgeräte
• Überwachung der Lebensmittel
• Wareneingangskontrolle der Lebensmittel
• Wäschepflege
• Manuelle Reinigungs- und Pflegearbeiten in der Einrichtung
Sie bringen mit:
• Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Hauswirtschaft/ als Reinigungskraft
• Erfahrung in der Kinderernährung von Vorteil
• Gepflegtes, freundliches Auftreten
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team und Sie erhalten Zuschüsse für das HVV-ProfiTicket. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Andrea Milewski
Birnenweg 2-4
21481 Lauenburg/Elbe
Telefon: (04153) 818 87
E-Mail: kita.lbg@ wabe-hamburg. de
Leitung: Andrea Milewski
Bei den Bewerbungsunterlagen legen wir auf folgende Unterlagen wert:
Sie können sich über unser Online-Formular, per E-Mail oder postalisch bei uns bewerben.
Mehr ErfahrenDie Personalpolitik von WABE e.V. ist weitblickend angelegt. Wir investieren in unsere Mitarbeiter*innen. Aus-, Fort- und Weiterbildung bilden wichtige Instrumente unser Qualitätssicherung sowie zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mehr ErfahrenWABE e.V. ist anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger mit Sitz in Hamburg, Mitglied in den Paritätischen Wohlfahrtsverbänden Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen sowie Mitglied im Forum Sozial e.V. in Schleswig-Holstein. Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell organisiert und als gemeinnützig anerkannt und betreibt mehr als 20 pädagogische Einrichtungen im norddeutschen Raum.
Mehr Erfahren