Unsere Kindertagesstätte Stahltwiete liegt zentral gelegen im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld, gegenüber der Einrichtungspassage Phönixhof. Wir bieten unseren 66 Kindern im Alter von wenigen Monaten bis 6 Jahren die Möglichkeit in familiärer Atmosphäre eine schöne, erfahrungsreiche und unvergessliche Kindertagesstättenzeit zu erleben.
„Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen." Lao-Tse
Unsere Angebote und Projekte
Musische Früherziehung
- Singen und Instrumentieren ist ein fester Bestandteil unseres Kita Alltags
- Mit verschiedenen Instrumenten aus aller Welt und musikalischen Ritualen
- Musizieren, tanzen, spielerisches Experimentieren in der Krippe, zurzeit mit Willi (Mukifo)
- Afrikanisches Trommeln mit Samba Camara
Kompetent die Welt erkunden
- Sprachförderung unserer Kinder mit Migrationshintergrund
- Projektorientierte Vorschularbeit mit unseren „Experten"
- Forschen und Experimentieren u.a. nach „Haus der kleinen Forscher"
- Mathematische Grunderfahrung
- Bauen und Konstruieren
- Verkehrserziehung
- Lernwerkstätten
- Sprach- und Rollenspiele
Bildnerisches Gestalten mit Kunst und Krempel
- Experimentieren mit einer Vielzahl an Farben und Materialien in unseren Kunstateliers
- Regelmäßige hausinterne Ausstellungen
- Besuche unterschiedlicher Kunstausstellungen
Sozial im Dialog
- Freispiel
- Patenschaften zwischen den Elementar und Krippenkindern sowie zwischen den alten Hasen (Krippenkindern) und den Frischlingen (neu hinzu kommende Krippenkinder)
- Wöchentliche stattfindende Kinderkonferenzen und Blitzlichter (eine Form der internen Partizipation)
- Auseinandersetzung mit den Lebewesen im unmittelbaren Umfeld sowie Pflege des eigenen Aquariums
- Wöchentliche Ausflüge innerhalb Hamburgs
Gesund in Bewegung
- Krippenbewegungslandschaften in unseren Räumlichkeiten
- Piklermaterialien
- Bewegungsbaustelle und arbeiten nach Hengstenberg
- Wahrnehmungsbad im Krippenbereich
- Klettern, gestalten und arbeiten in unserem naturnahen Aussenspielgelände
Lecker schmeckts
- Abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
- Täglich frisch geliefertes Mittagessen
- Mehrheitlich Bio-Produkte
- Kochen und Backen in unserer hauseigenen Kinderküche
- Wir nehmen selbstverständlich Rücksicht auf die individueller Bedürfnisse ( Religion , Allergien etc.)
Mit Eltern im Kontakt
- Regelmäßig stattfindende Elternabende
- Veranstaltungen für Kinder und Eltern
- Regelmäßiger Austausch mit unseren Elternvertreter*innen
- Regelmäßig stattfindende Entwicklungsgespräche
- Freiwillige Elternbeteiligung in unterschiedliche Projekten
Unsere Pädagogik
Die Kindertagesstätte Stahltwiete arbeitet nach dem Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit. Wir vertrauen auf die enormen Entwicklungspotentiale der uns anvertrauten Kinder und versuchen Ihnen hierfür optimale Bedingungen zu bieten. Das Kind bestimmt dabei Tempo und Richtung seiner Entwicklung selbst. Die pädagogischen Fachkräfte übernehmen die Rolle von Lernbegleiter*innen, die sich im steten Dialog mit den Kindern befinden und ihre Entwicklung fördern. Detaillierte Informationen zum Konzept von WABE e.V. finden Sie auf unserer Pädagogik-Seite.
Unsere Besonderheiten
Zertifizierte KITA21 - Die Zukunftsgestalter
Leitung/Stellvertretende Leitung
Krippenmitarbeiter*innen
Imke Schuppenhauer
Sannah Jürgensen
Pädagogische Hilfskraft
Elementarmitarbeiter*innen
Sabine Reich
Schwerpunkt: Forschen und Experimentieren
Küche
Nese Orhan
Reinigung
Zurzeit inaktive Mitarbeiter*innen