Im denkmalgeschützten Gebäude im Jütlandring 39 ist eine moderne Kindertagesstätte mit Platz für ca. 45 Krippenkinder im Alter von wenigen Monaten bis zu drei Jahren und für ca. 80 Elementarkinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt entstanden. Insgesamt können 125 Kinder die Kita besuchen.
In der WABE-Kindertagesstätte in Langenhorn bieten wir den Kita-Kindern in hellen, mit hochwertigen Materialien ausgestatteten Funktionsräumen unter anderem einen großen Bewegungsbereich mit integrierter Bewegungsbaustelle (nach Elfriede Hengstenberg), ein Motorikzentrum, ein Kunstatelier, einen Musik- und Tanzraum, einen Bau- und Konstruktionsraum, eine kombinierte Holz- und Töpferwerkstatt mit eigenem Brennofen, eine Kinderbibliothek sowie einen Rollenspielraum. Ein großzügiger Gesundheitsbereich mit Kneippbecken und Infrarotsauna und eine Kinderküche, in der gekocht und gebacken werden kann, ergänzen das Angebot.
Der Krippenbereich mit seinen hellen Räumlichkeiten und der als Lern-, Bewegungs- und Rollenspiellandschaft gestalteten Hochebene gewährt den Jüngsten viel Platz zum Ausprobieren und Entdecken. Ein Kunstatelier, eine Lese-Lounge, ein Musikraum und ein Bewegungsraum mit hochwertigen Materialien (nach Emmi Pikler) bieten den Kindern optimale Möglichkeiten, zu spielen und kreativ tätig zu werden. Für Säuglinge und Kleinstkinder stehen im Krippenbereich Schlaf- und Rückzugsräume bereit.
Auf dem naturnah gestalteten Außenspielgelände können die Kita-Kinder gemeinsam Gärtnern, Obst und Gemüse anbauen und ernten. Eine Spiellandschaft mit Wasserpumpe sowie ein Bewegungs- und Kletterparcours sorgen für zusätzlichen Erfahrungsspielraum.
In den Schulferien - mit Ausnahme der Weihnachtsferien - ist die Einrichtung durchgehend geöffnet.
Sie möchten gerne die voraussichtliche Höhe Ihrer monatlichen Kita-Beiträge erfahren? Informationen, Hinweise oder einen Beitragsrechner zu Ihren Kita-Beiträgen finden Sie im Informationsportal Ihres Bundeslandes, Ihrer Stadt oder Gemeinde oder können direkt in der WABE-Kita erfragt werden.
Mehr ErfahrenWABE-Kindertagesstätten bieten mit dem Konzept der Offenen Arbeit die qualitativ bestmöglichen Betreuungsbedingungen. Sie sind offen für alle Kinder, partizipativ angelegt und im besten Sinne „inklusiv“. Im Mittelpunkt stehen die Selbstbestimmungs- und Beteiligungsrechte der uns anvertrauten Kinder
Mehr ErfahrenWABE e.V. setzt Zeichen mit wegweisender Pädagogik in modernen Einrichtungen. Sie schätzen individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und verfügen über Lebensfreude, sind kompetent und kennen das Konzept der Offenen Arbeit (oder sind neugierig darauf), dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
MEHR ERFAHREN